Pressemitteilung: 22.12.2020 15:55
Kategorie: Bürger, Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Der Baumbestand einer Stadt ist besonders wertvoll und erfüllt zahlreiche Funktionen. Daher soll er in Erfurt in Zukunft auch wachsen. Die bereits vorhandenen Bäume – insbesondere die alten und großen – sollen noch besser geschützt und erhalten werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.12.2020 11:56
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Verwaltung
An der städtischen Corona-Hotline steigt die Zahl der täglichen Anrufe stetig. Bei allen Fragen rund um Quarantäne, Reisen, Kontakt- und Besuchsregelungen merken die Mitarbeiterinnen, dass die Rat- und Hilfesuchenden zunehmend angespannt und manchmal auch aggressiv sind. Und nun kommen noch die Weihnachtsfeiertage mit Einschränkungen hinzu.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.12.2020 07:58
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kunstmuseen, Jugend, Kinder
Aufgrund der großen Nachfrage am Projekt Kunst-Labor in den letzten Jahren konnten die Organisatorinnen und Organisatoren eine Weiterfinanzierung durch die Bundesvereinigung Kulturelle Bildung (BKJ) erreichen. Somit kann das Projekt 2021/22 erneut angeboten und wahrgenommen werden. Im kommenden Jahr beginnt das Kunst Labor in den Osterferien. Anmeldungen dafür sind ab Februar möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.12.2020 09:35
Kategorie: Bürger, Finanzen
Die Stadtkämmerei, Abteilung Steuern, informiert über Gewerbesteuervorauszahlungsbescheide, Hundesteuer- und Zweitwohnungssteuerbescheide für das Jahr 2021.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.12.2020 14:36
Kategorie: Bau, Bürger, Stadtentwicklung, Verwaltung, Verkehr
Knapp einen Monat ragte sie noch in die Luft, doch jetzt geht es auch ihr an den Kragen: Die restliche Brücke am Schmidtstedter Knoten wird am 22. Dezember zurückgebaut.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.12.2020 10:21
Kategorie: Bürger, Finanzen, Freizeit, Kultur
Die Antragslage für Kulturprojekte 2021 zeigt einen großen Förderbedarf der Erfurter Kulturszene. Auch die kurzfristig nutzbare Mikroprojektförderung wurde 2020 noch umfänglich ausgeschöpft.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.12.2020 08:32
Kategorie: Sicherheit und Ordnung, Frauen, Sport
Sie hat enorm an Selbstbewusstsein gewonnen, versichert Uta Reber, Diplomsozialarbeiterin im Frauenzentrum Brennessel, Fachberatungsstelle gegen häusliche Gewalt. Aus ihrem Beratungssetting stammen die ersten Teilnehmerinnen am Boxtraining.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.12.2020 15:42
Kategorie: Bau, Bürger, Bundesgartenschau, Verwaltung
Alexander Hilge wird Anfang nächsten Jahres zum Buga-Beauftragten der Landeshauptstadt Erfurt ernannt. Das teilte Oberbürgermeister Andreas Bausewein heute mit. Der bisherige Beigeordnete für Bau und Verkehr verlässt Ende Januar planmäßig die Stadtverwaltung, um Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Erfurt (KoWo) zu werden. Ab dem 1. Februar soll Hilge parallel zu seinem neuen Job das Ehrenamt des Buga-Beauftragten begleiten. Seine Amtszeit wird auf mehrere Monate angelegt – bis die großen Neubauvorhaben der Bundesgartenschau abgeschlossen sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.12.2020 15:13
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Verwaltung
Eine neue Allgemeinverfügung für Erfurt stellt Regelungen auf, die über die Anordnungen der Thüringen Verordnung hinausgehen. Nachfolgend sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.12.2020 16:53
Kategorie: Bürger, Freizeit, Barrierefreiheit, Soziales, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Aus der Industriebrache am ehemaligen Heizkraftwerk in Gispersleben ist ein vollkommen neuer Park mit drei Sport- und Spielbereichen geworden. Nach rund 14 Monaten Bauzeit wurde er am Mittwoch offiziell freigegeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.12.2020 14:26
Kategorie: Schulen, Bürger, Gesundheit, Politik, Familie, Jugend, Kinder, Verwaltung
Oberbürgermeister Andreas Bausewein fordert vom Land Thüringen strengere Kriterien für die Notbetreuung in Kitas und Grundschulen. „Die derzeitige Reglung ist zwar schön für Eltern und Arbeitgeber. Sie wird aber nicht nachhaltig dazu führen, die Infektionszahlen nach unten zu drücken“, sagte er. „Im Moment kann praktisch jeder sein Kind in die Kita bringen. Bis spätestens zum 4. Januar muss das anders werden.“ Nach wie vor seien diese Einrichtungen Infektionsquellen. Stand heute sind in der Landeshauptstadt 23 Kitas und Grundschulen von positiven Corona-Fällen betroffen. „Es ist ein flächendeckendes Brennen“, so der OB.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.12.2020 18:16
Kategorie: Stadtplanung, Tourismus, Wasser, Verkehr
Heute Mittag konnte die Wartburgstraße für den Verkehr wieder freigegeben werden. Alle bisherigen Verkehrseinschränkungen sind damit an der Westeinfahrt der Stadt für die kommenden Wochen aufgehoben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.12.2020 17:19
Kategorie: Baustelle, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verwaltung, Verkehr
Die Bauarbeiten in der Arnstädter Straße zwischen Martin-Andersen-Nexö-Straße und Werner-Seelenbinder-Straße werden gut drei Wochen früher als ursprünglich geplant beendet. Ab kommenden Freitag, dem 18. Dezember, 12 Uhr wird der Verkehr wieder rollen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.12.2020 14:57
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Literatur
Aufgrund der aktuell gültigen Corona-Verordnung des Freistaats Thüringen haben alle Einrichtungen der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt ab Dienstag, 15. Dezember 2020, bis vorerst zum 10. Januar 2021 geschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.12.2020 13:42
Kategorie: Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion
Die Arbeiten am Erfurter Welterbe-Antrag sind wie geplant abgeschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.12.2020 13:04
Kategorie: Bau, Bürger, Finanzen, Verwaltung
Was sind Denkmale und warum gibt es sie? Was ist bei Denkmalen zu beachten? Diese und andere Fragen beantwortet die neue Broschüre „Denkmalschutz Informationen“, die die Untere Denkmalschutzbehörde der Stadt Erfurt jetzt herausgegeben hat.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.12.2020 14:42
Kategorie: Bürger, Freizeit, Angermuseum
Am 6. Dezember sollte im Angermuseum die neue Sonderausstellung „Barbara Toch. Netz-Haut“ ihre Türen öffnen. Da aufgrund der aktuellen Situation die städtischen Museen und Galerien noch bis einschließlich 10. Januar geschlossen bleiben müssen, werden vorerst keine Gäste die Malereien und Zeichnungen der Künstlerin sehen können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.12.2020 16:13
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Sicherheit und Ordnung
Aufgewärmter Glühwein darf in Erfurt nicht verkauft werden – egal, ob offen in Bechern oder in Flaschen. Dieses Verbot ist durch die aktuell gültige Allgemeinverfügung gedeckt. Das Verwaltungsgericht Weimar hat den Verwaltungsstreit eines Erfurter Standbetreibers im Sinne der Stadtverwaltung entschieden. Ebenso untersagt ist nach dem Beschluss der Verkauf von Kinderpunsch oder Tee plus geschlossene Schnapsflaschen zum Mischen und anschließendem sofortigen Verzehr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.12.2020 14:05
Kategorie: Bau, Bürger, Finanzen, Kinder, Verwaltung
Freie Kitaplätze sind in der Landeshauptstadt Erfurt nach wie vor rar. Die vielen Geburten in diesem Jahr sind zum einen überaus erfreulich, spitzen aber gleichzeitig die Lage weiter zu. Um hier für eine Entspannung zu sorgen, sollen in Erfurt drei neue Kindertageseinrichtungen entstehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.12.2020 13:57
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Politik, Verwaltung
Die Städte Erfurt und Jena begrüßen, dass das Thüringer Kabinett gestern Abend endlich verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen hat. Gleichzeitig kritisieren Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Jenas Bürgermeister Christian Gerlitz den Maßnahmenkatalog als unzureichend.
Weiterlesen